











Modal Cobalt5S -Synthesizer
ProduktvideoVIRTUELL ANALOGER SYNTHESISER MIT 8-STIMMIGER POLYPHONIE
Beeinflusst von den warmen und druckvollen Sounds analoger Synthesiser-Klassiker aus vergangenen Tagen entfaltet der COBALT8 das volle Potenzial analoger Wellenformen. Dieses leistungsfähige und zugleich inspirierende Instrument erfindet die Analog-Ästhetik quasi neu und weist Musikern, Produzenten und Sound-Designern den Weg zu neuartigen, virtuell-analogen Klangtexturen, die die Möglichkeiten der analogen Vorbilder weit hinter sich lassen.
Zusätzlich zur innovativen Oszillator-Engine bietet der COBALT8 eine riesige Auswahl an unterschiedlichen morphbaren und statischen Filtermodellen, um Deine Inspiration beim Sounddesign zu beflügeln. In Kombination mit den bahnbrechenden Modulationsoptionen von Modal Electronics, einem Echtzeit-/Step-Sequencer, dem elektrisierenden Arpeggiator, der hochwertigen 37er-Tastatur von FATAR, MPE-Unterstützung, Effekten in Studioqualität und der MODALapp Integration ist der COBALT8 das absolute Traum-Instrument für all jene, die ein vielseitiges elektronisches Musikinstrument für die Erzeugung von klassischen Vintage-, aber auch völlig neuartigen Sounds suchen.
Acht Stimmen fordern zum Spielen großzügiger Streicher- und Flächen-Akkorde geradezu heraus, und sorgen an anderer Stelle dafür, dass monophone Bass- und Soloparts dank der 64 Oszillatoren durch Mark und Bein gehen. Mithilfe seiner wegweisenden Klangformungsfunktionen lassen sich dem COBALT8 besonders nuancenreiche Performances entlocken.
-
Polyphonie
8-stimmig polyphon
MPE
Unterstützt MPE-fähige MIDI-Controller für die polyphone Steuerung und Beeinflussung einzelner Noten
Oszillatoren
64 hochauflösende virtuell-analoge Oszillatoren; bis zu 8 pro Stimme
Zwei separate Oszillatorgruppen mit Sinus-, Puls-, Dreieck- und Sägezahnwellenformen; 40 verschiedene Algorithmen, darunter: Komplexe Analog-Syntheseverfahren, Crossmodulation (SYNC, RM u.v.a.), PWM, stufenloses Morphing zwischen VA-Wellenformen, Bitcrushing, gefiltertes Rauschen
Erweiterte Oszillatordrift
Filter
31 Filtertypen inkl. morphbaren und statischen Filtern
Resonanz
Cutoff Scaling in drei unterschiedlichen Modi
Modulation
3 fest zugewiesene Hüllkurvengeneratoren für AMP, MOD und FILTER, separater oder simultaner Zugriff auf alle drei Hüllkurven; negative Funktionsweise (umgekehrt) für MOD- und FILTER-Hüllkurve
3 LFOs mit Temposynchronisation (2x polyphon, 1x global), 7 Wellenformen
8 zuweisbare Modulations-Slots und 4 zusätzliche Modulations-Routings für gemeinschaftliche Zuordnungen von 12 Modulationsquellen und 55 Zielen
Sequencer und Arpeggiator
Polyphoner Echtzeit-Sequencer, 512 Noten und 4 aufnehmbare/editierbare Parameter-Animationen (Delay-Effekt, LFOs, der Sequencer und Arpeggiator können wahlweise intern oder extern synchronisiert werden)
Polyphoner Step-Sequencer, 64 Schritte, 8 Noten je Schritt, 4 Spuren für Parameterautomationen, Step-Eingabemodus, mehrere Wiedergabemodi mit Gate-Variationen und Pausen
Interner programmierbarer Arpeggiator, 32 Schritte mit Pausenmöglichkeit, bis zu 2048 Schritte vor der ersten Wiederholung
Effekte
Drei unglaublich mächtige, unabhängige und konfigurierbare Stereo-Effekt-Engines mit insgesamt 26 Effekt-Algorithmen, darunter Drive, Chorus, Phaser, Flanger, Tremolo, LoFi, Rotary, Stereo Delay, Ping-Pong Delay, X-Over Delay und Reverb.
User-Speicher
500 Sounds, umfassend editierbar, 300 Werks-Sounds
100 Sequencer-Presets, die mit jedem beliebigen Sound verknüpft werden können
100 Effekt-Presets
8 Quick Recall-Speicher für ein schnelles Laden der bevorzugten Sounds
Bedienelemente und Spielfunktionen
Hochwertige, anschlagdynamische FATAR Tastatur mit 37 Tasten und Kanal-Aftertouch
29 Endlos-Regler, 24 Taster
4-Achsen-Joystick für unzählige Modulationsziele, virtuell verriegelbar
Tastaturmodi: Mono, Poly, Unison 2, Unison 4, Unison 8, Stack 2 und Stack 4
Glide/Portamento mit Legato- und Staccato-Modus
Chord Invert-Regler für die schnelle Erzeugung von Akkordumkehrungen und -variationen
Ein- und Ausgänge
2 x Mono-Ausgänge (6,35 mm Klinke), Line-Pegel
Kopfhöreranschluss (6,35 mm Klinke)
Audio-Eingang (3,5 mm, Miniklinke stereo)
MIDI-Ein- und Ausgang (DIN)
Analog Sync Ein- und Ausgang (3,5 mm Miniklinke)
MIDI–USB-Port (class compliant)
Expression-Pedalanschluss (6,35 mm Klinke)
Sustain-Pedalanschluss (6,35 mm Klinke)
Gehäuse und Display
Robustes Stahl- und Aluminiumgehäuse mit Seitenteilen aus gebeiztem Bambus
1,54” großes OLED-Display für schnelle und klare Rückmeldungen beim Spielen/Editieren
Stromversorgung
Stromversorgung: DC 9V, 1,5A, negativer Innenleiter
Editorprogramm
Kostenloser MODALapp Editor für macOS, Windows, iOS und Android
MODALapp läuft auch in einer Digital Audio Workstation (DAW) in den Plug-In-Formaten VST3- und AU
Allgemein
Abmessungen (B x T x H): 555 x 300 x 100 mm
Gewicht: 5,60 kg